Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich von Hape Kerkeling und HörbucHHamburg HHV GmbH
Vom unendlichen Glück, mit Katzen zu leben - das neue Hörbuch von Hape Kerkeling.
Seit
seiner Kindheit ist Hape Kerkeling katzenverrückt. Als er acht war,
schlich Peterle auf sanften Pfoten in sein Kinderleben. Später waren der
gemütliche Samson, eine Seele von Kater, und der rote Spock an seiner
Seite. Dann kam Anne - bildschön und superschlau. Nach ihr Bolli, die
Überlebenskünstlerin. Und neuerdings ist die schwarz-weiße Kitty die
Chefin im Haus.
Hape hat mehr als sein halbes Leben mit Katzen
geteilt. Er weiß: Die Zuwendung, die man seinem Vierbeiner schenkt,
bekommt man hundertfach zurück. Stubentiger haben magische Fähigkeiten,
sie verstehen uns Menschen und erweitern unsere Sensorik. Eine
hinreißende und sehr persönliche Liebeserklärung an das Leben mit
Katzen, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig
ist.
Produktinformation
Spieldauer 7 Stunden und 27 Minuten
Geschrieben von Hape Kerkeling
Gesprochen von Hape Kerkeling
Whispersync for Voice Verfügbar
Audible.de Erscheinungsdatum 30 Juni 2021
Verlag HörbucHHamburg HHV GmbH
Format Hörbuch
Version Ungekürzte Ausgabe
Sprache Deutsch
ASIN B096G52GFK
Amazon Bestseller-Rang Nr. 93 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Nr. 1 in Katzen (Bücher)
Nr. 2 in Biografien von Stars & Persönlichkeiten der Unterhaltungsbranche
Nr. 5 in Biografien & Erinnerungen (Bücher)
nach
Ralf Schmitz' Katze bringt nun also ein zweiter guter Beobachter seine
Erfahrungen mit Katzen zwischen zwei Buchdeckel und auf den Punkt:
„Katzen sind eigentlich meine heimliche Religion,
seit ich denken kann, gibt es so eine tiefe Verbindung,
die ich zu Katzen habe“
So
klingt es dann auch nicht verwunderlich, wenn Hape Kerkeling erzählt,
wie er auf Tournee vom Hotelzimmer aus regelmäßig mit seinen Katzen
„telefoniert“ hat. Wenn er dann Katzensprache in Menschensprache
übersetzt, beschleicht den Leser das Gefühl, vielleicht hätte man doch
aufs Hörbuch warten sollen (?). Maunz, murr, schnurr.
Der Autor
selbst muss ebenfalls noch warten, (Corona ist schuld) bis er seine
Katze Kitty wieder an seinem Sommerwohnsitz in Italien live sehen kann.
Wie
aus den beiden ersten Büchern gewohnt, kommt hier wieder eine sehr
persönliche, ehrliche, komische, rührende Sammlung verschiedenster
Geschichten rund um Katzen and more, liebevoll und humorvoll,
gleichzeitig eine Art Katzen-Ratgeber,
wer die beiden anderen Bücher mochte, wird auch diesmal nicht enttäuscht werden,
nicht nur für Katzenfreunde oder Hape-Fans ein absolut lesenswertes Buch,
eingefleischte Hundefreunde müssen sich zwar an manchen Stellen eher durchkämpfen,
kommen aber im Großen und Ganzen auch auf ihre Kosten,
das Buch liest sich wunderbar in einem Rutsch durch und viel zu schnell ist man schon am Ende,
aber
egal, wie bei den beiden Vorgängern wird man ja immer wieder darin
herumblättern und seine Lieblingsstellen immer wieder lesen,
hoffentlich beschenkt uns der große Hape noch mit vielen Büchern,
nachdem er sich im Fernsehen ja rar gemacht hat, ist es immer wieder
klasse, wenn er zu völlig unerwarteten Themen überraschend tiefsinnige
Erkenntnisse im äußerst heiteren Erzählstil mit uns teilt!
Für uns Ü50-Leute ist Hape Kerkeling ein Gott,
wenn Ihr jüngeren Menschen verstehen wollt, warum, na dann googelt einfach mal
Hurz oder Königin Beatrix oder Helsinki is hell
... aktuelle Hörbücher