Todesurteil: Sneijder & Nemez

Todesurteil: Sneijder & Nemez Andreas Gruber (Autor), Achim Buch (Erzähler), Der Hörverlag (Verlag)  


Todesurteil: Sneijder & Nemez Andreas Gruber (Autor), Achim Buch (Erzähler), Der Hörverlag (Verlag)


Die falsche Spur führt in den Abgrund...

In Wien verschwindet die zehnjährige Clara. Ein Jahr später taucht sie völlig verstört an einem nahen Waldrand wieder auf. Ihr gesamter Rücken ist mit Motiven aus Dantes "Inferno" tätowiert - und sie spricht kein Wort. Indessen nimmt der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder an der Akademie des BKA für hochbegabten Nachwuchs mit seinen Studenten ungelöste Mordfälle durch. Seine beste Schülerin Sabine Nemez entdeckt einen Zusammenhang zwischen den Fällen - und das Werk des raffinierten Killers ist noch lange nicht beendet. Seine Spur führt nach Wien - wo Clara die einzige ist, die den Mörder je zu Gesicht bekommen hat...
 
Produktinformation
Spieldauer     15 Stunden und 16 Minuten
Geschrieben von     Andreas Gruber
Gesprochen von     Achim Buch
Whispersync for Voice     Verfügbar
Audible.de Erscheinungsdatum     16 Februar 2015
Verlag     Der Hörverlag
Format     Hörbuch
Version     Ungekürzte Ausgabe
Sprache     Deutsch
ASIN     B00SN4T1OG
Amazon Bestseller-Rang     Nr. 108 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Nr. 22 in Thriller & Krimis
Nr. 32 in Suspense-Thriller
Nr. 42 in Literatur & Belletristik
 
 
 

 

Meinung: Den zweiten Fall von dem etwas eigenen Marten S. Sneijder und Sabine Nemez wollte ich mir keinesfalls entgehen lassen.
In Wien taucht ein Mädchen auf, das vor einem Jahr entführt wurde. Ihr Rücken ist über und über mit Motiven aus Dantes „Inferno“ tätowiert. Melanie Dietz, eine Staatsanwältin spezialisiert auf Kindesmissbrauch, übernimmt den Fall. Mit ihr hat der Autor einen sehr sympathischen Charakter erschaffen, ich hoffe irgendwann wieder von ihr zu lesen.
Sneijder unterrichtet derweil in Wiesbaden einen Lehrgang beim BKA, wo auch Nemez eine Ausbildung machen darf. Er nimmt in dem Kurs ungeklärte Mordfälle mit seinen SchülerInnen durch und bald bekommt Nemez den Verdacht, dass diese Fälle irgendwie zusammenhängen. Von ihrer Ausbildung wird sie allerdings auch etwas abgelenkt, denn ihre Jugendliebe Erik, mit dem sie vor kurzem noch eine Fernbeziehung geführt hat und der auch beim BKA arbeitet, wurde im Dienst angeschossen und liegt seitdem im Koma. Auch dieser Vorfall hat in ihren Augen womöglich mit den Fällen aus Sneijders Kurs zu tun.
Abwechselnd liest man aus Wien und Wiesbaden, zwischendurch gibt es auch Kapitel aus der Sicht einer anfangs noch unbekannten Person. Durch den Wechsel der Perspektiven kommt es immer wieder zu spannenden Cliffhangern und die Spannung bleibt konstant weit oben. Wie alles zusammenhängt, war mir lange nicht ganz klar, was ein Mitraten wunderbar ermöglicht hat.
Was mir in dem Teil gefehlt hat, beziehungsweise zu kurz gekommen ist, war der Schlagabtausch zwischen Sneijder und Nemez. Die beiden bekommen leider nur wenige Seiten zusammen, oft liest man in Wiesbaden nur von Nemez.
Das Ende war aber auf jeden Fall super gemacht und fast alle offenen Fragen wurden geklärt.

Fazit: Ein spannender Thriller mit tollen Charakteren und teils unerwarteten Wendungen. Andreas Gruber hat mit Sneijder und Nemez ein großartiges Duo erschaffen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Das Buch Todesurteil habe ich mir aufgrund des seht guten Vorgängers Todesfrist gekauft und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen!

Zum einen liegt das natürlich daran, dass ich den 1. Teil schon gelesen hatte und man somit die Charaktere schon kennt und wissen möchte, wie es in ihrer Entwicklung weiter geht. Zum Anderen liegt es aber an der Spannung, die sich von Anfang an durch diese gut aufgebaute Geschichte zieht (ja, es ist eine Geschichte, die sich der Autor nur ausgedacht hat, daher weicht das Geschehen natürlich von der Realität ab). Man taucht von Beginn an in die Handlung ein und durch die verschiedenen Handlungsstränge, die sich nach fast jedem Kapitel abwechseln, muss man einfach weiterlesen. Selbst die alltäglichen Nebenhandlungen der Protagonisten fesselten mich, da man sich so gut in diese einfühlen kann, mit ihnen mitleidet, mitfiebert und mitermittelt. Zu guter Letzt ist dies endlich mal ein Buch, in dem es zum Schluss nicht nur glückliche Wendungen gibt und nicht jeder als Gewinner daraus hervor geht.

Kurz und knapp: ein wahnsinnig guter 2. Teil, der das erste Buch im Nachhinein sogar leicht blass aussehen lässt. 

  

... aktuelle Hörbücher