In ewiger Freundschaft: Bodenstein & Kirchhoff Hörbuch von Nele Neuhaus

In ewiger Freundschaft: Bodenstein & Kirchhoff Nele Neuhaus (Autor), Oliver Siebeck (Erzähler), HörbucHHamburg HHV GmbH (Verlag)


In ewiger Freundschaft: Bodenstein & Kirchhoff Nele Neuhaus (Autor), Oliver Siebeck (Erzähler), HörbucHHamburg HHV GmbH (Verlag)

Ein tödliches Geheimnis - in Blut geschrieben.

Der neue Krimi von Nr.1-Bestsellerautorin Nele Neuhaus!

Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach über dreißig Jahren gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte - ein Skandal und vielleicht ein Mordmotiv? Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen Pia und Bodenstein auf ein gut gehütetes Geheimnis. Beide Opfer kannten es. Das war ihr Todesurteil. Wer muss als nächstes sterben?  Pia und Bodenstein jagen einen Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint...

Produktinformation
Spieldauer     17 Stunden und 2 Minuten
Geschrieben von     Nele Neuhaus
Gesprochen von     Oliver Siebeck
Whispersync for Voice     Verfügbar
Audible.de Erscheinungsdatum     18 November 2021
Verlag     HörbucHHamburg HHV GmbH
Format     Hörbuch
Version     Ungekürzte Ausgabe
Sprache     Deutsch
ASIN     B09LYYW6BJ
Amazon Bestseller-Rang     Nr. 24 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Nr. 1 in Regionalkrimis
Nr. 2 in Krimis mit weiblichen Detektiven
Nr. 2 in Krimis Polizei

 

 

 

NELE NEUHAUS zählt wohl unbestritten zu den erfolgreichsten Krimiautoren Deutschlands, ihre Bücher erreichen hohe Auflagen und sind in den Bestsellerlisten immer ganz vorne zu finden. Vor ungefähr 15 Jahren erschien mit „Eine unbeliebte Frau“ der erste Taunus-Krimi mit den beiden sympathischen Ermittlern PIA SANDER, ehemals KIRCHHOFF, und OLIVER BODENSTEIN. Inzwischen gehören diese beiden zur deutschen Krimikultur und haben es in mehreren Romanverfilmungen bis ins deutsche Fernsehen geschafft.

Heuer erscheint mit „In ewiger Freundschaft“ der zehnte Roman der Taunus-Krimi-Reihe, bei dem es zunächst um eine vermisste Frau geht. Zunächst findet die Polizei aber in einer Wohnung in Bad Soden den verwirrten und völlig dehydrierten Vater der Verschwundenen. Dieser ist den Ermittlern keine große Hilfe, weil er dement ist und sich an nichts zu erinnern scheint. Die Spuren im Haus lassen aber Böses erahnen, denn in der Küche finden sie Spuren, die auf ein Blutbad schließen lassen. PIA und OLIVER finden schnell heraus, dass die Vermisste als Programmleiterin in einem Frankfurter Verlag arbeitete und dort erst kürzlich nach dreißig Jahren entlassen wurde. Aus Rache hat sie einen ihrer Autoren als Plagiator auffliegen lassen und die beiden Ermittler fragen sich, ob das der Grund für ihr Verschwinden sein könnte. Dann überschlagen sich die Ereignisse und PIA und OLIVER kommen einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur die Verschwundene kannte …..

Wie immer schafft es NELE NEUHAUS sofort den Leser in ihren Bann zu ziehen, man ist sofort in der Geschichte drin, da benötigt es keine lange Anlaufzeit. Das liegt natürlich auch daran, dass die Hauptprotagonisten den meisten Lesern vertraut sind und NELE NEUHAUS nicht viel Zeit damit verschwenden muss, um die Figuren vorzustellen und einzuführen.

NELE NEUHAUS schreibt sehr flüssig und leicht verständlich, ihre Romane lassen sich zügig lesen, sie schafft es die Spannung stetig zu steigern und sorgt so dafür, dass man Seite um Seite verschlingen muss. Sie lässt ihre Geschichten in bekanntem Terrain spielen, in einer Region in der sie sich bestens auskennt, was ein Grund sein dürfte, warum das alles so authentisch wirkt. Auch gefällt mir gut, dass sie einen immer wieder auf falsche Fährten führt oder diese so legt, dass man als Leser immer im Unklaren ist, mit überlegt und rätselt, wer den nun der Täter sein könnte.

Mein Fazit: Wer die vorherigen Romane schon mochte, der wird diesen hier sicherlich auch mögen – keine Frage. Er ist nach bekanntem Muster gestrickt, lässt sich super lesen und ist wieder extrem spannend. Die Hauptprotagonisten sind bekannt und vor allem beliebt, die restlichen Figuren wurden sehr gut durchdachte und wirken authentisch – da passt wieder alles!
Wer auf spannende Krimis steht, das Lokalkolorit zu schätzen weiß, der ist hier genau richtig, ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und finde es wieder einmal sehr gelungen.