Die Märchen von Beedle dem Barden: Harry Potter Hogwarts Schulbücher

Die Märchen von Beedle dem Barden: Harry Potter Hogwarts Schulbücher J.K. Rowling (Autor), Simone Kabst (Erzähler), Alexander Brem (Erzähler), Thomas Nicolai (Erzähler), Vanida Karun (Erzähler), Dela Dabulamanzi (Erzähler), Cathlen Gawlich (Erzähler), Uve Teschner (Erzähler), Pottermore Publishing (Verlag)


Die Märchen von Beedle dem Barden: Harry Potter Hogwarts Schulbücher J.K. Rowling (Autor), Simone Kabst (Erzähler), Alexander Brem (Erzähler), Thomas Nicolai (Erzähler), Vanida Karun (Erzähler), Dela Dabulamanzi (Erzähler), Cathlen Gawlich (Erzähler), Uve Teschner (Erzähler), Pottermore Publishing (Verlag)

"Die Helden und Heldinnen, die in seinen Geschichten den Sieg davontragen, sind nicht die mit den stärksten magischen Kräften, sondern eher diejenigen, die besonders viel Güte, gesunden Menschenverstand und Einfallsreichtum an den Tag legen."

Jeder Harry-Potter-Fan weiß, dass in den Regalen der Bibliothek von Hogwarts alle möglichen faszinierenden Bücher stehen. Insbesondere gibt es drei, die von gewissen Hogwarts-Schülern schon des Öfteren erwähnt wurden und die du auch auf deine eigene Hörbuch-Liste setzen kannst. Eines davon ist Die Märchen von Beedle dem Barden.

Bei Beedles Geschichten handelt es sich um eine Sammlung beliebter Märchen für junge Hexen und Zauberer, die den Schülern von Hogwarts so vertraut sind wie Muggel-Kindern "Aschenputtel" oder "Dornröschen". Falls du dich also fragst, was dich erwartet ... nun, deinen Ohren steht ein besonderes Vergnügen bevor.

Wenn du dieses hervorragende Hogwarts-Schulbuch erworben hast, hörst du zunächst die Einleitung der Autorin, dann ist es Zeit für die Märchen ...

Der Zauberer und der hüpfende Topf wird dich zum Lachen bringen, wenn du hörst, wie das schelmische Geschenk eines Vaters an seinen Sohn lauter Chaos verursacht.

Der Brunnen des wahren Glücks entführt dich auf eine Reise durch einen verzauberten Garten, zusammen mit drei Hexen und einem glücklosen Ritter.

Des Hexers haariges Herz warnt dich vor einem jungen Zauberer, der die Liebe fürchtet und sich der schwarzen Magie zuwendet, um ihr um jeden Preis zu entgehen.

Die verhängnisvolle Begegnung zwischen einem törichten König, einem gerissenen Scharlatan und einer verschmitzten Wäscherin nimmt in Babbitty Rabbitty und der gackernde Baumstumpf ihren Lauf. 

Und zu guter Letzt kommt die berühmteste von Beedles Geschichten. Das Märchen von den drei Brüdern, mit seiner Botschaft über Bescheidenheit und Weisheit, macht den geneigten Zuhörer mit den Heiligtümern des Todes bekannt.

Jedes der Märchen wird durch die weisen und skurrilen Notizen eines gewissen Albus Dumbledore - unser aller Lieblingsschulleiter - ergänzt.

Uns wurde gesagt, diese fünf Märchen erfreuten sich seit Jahrhunderten größter Beliebtheit in Zaubererhaushalten. Jetzt bist du an der Reihe und kannst diese Märchen aus der Welt der Zauberer erleben wie nie zuvor.

Fans von Die Märchen von Beedle dem Barden werden auch die anderen Hogwarts-Schulbücher mögen: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind und Quidditch im Wandel der Zeiten

Produktinformation
Spieldauer     1 Stunde und 43 Minuten
Geschrieben von     J.K. Rowling
Gesprochen von     Simone Kabst, Alexander Brem, Thomas Nicolai, Vanida Karun, Dela Dabulamanzi, Cathlen Gawlich, Uve Teschner
Audible.de Erscheinungsdatum     15 April 2021
Verlag     Pottermore Publishing
Format     Hörbuch
Version     Ungekürzte Ausgabe
Sprache     Deutsch
ASIN     B08Z1PNSYQ
Amazon Bestseller-Rang     Nr. 580 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Nr. 2 in Märchen & Sagen für Jugendliche
Nr. 6 in Literatur & Belletristik für Jugendliche
Nr. 7 in Fantasy-Bücher über Zauberer & Hexen für junge Erwachsene


 

 

Die Geschichten von Beedle dem Barden waren die auf die ich mich am meisten gefreut habe. Eine Geschichte davon ist ja schon allseits bekannt, die Geschichte von den drei Brüdern, der mit dem Elderstab, den Stein der die Toten wieder erweckt und der Umhang der unsichtbar macht. Und was mich überrascht hat, dass es dabei eine weitere Geschichte dabei war, die mir sogar etwas mehr gefallen hat.

Und zwar die namens „Der Brunnen des Wahren Glücks“. Ich werde zwar bei denen nicht auf den Inhalt eingehen wollen, damit jeder noch seine Überraschung beibehält, falls er das Buch lesen sollte, aber es sind wirklich kuriose, schöne und witzige Stories dabei. Zum einen welche, von denen man etwas mitnehmen kann.

Interessant jedoch waren immer die Anmerkungen von Dumbledore die am Ende jedes Märchen auftauchten. Er ging auf den historischen Hintergrund ein, inwiefern es zu verstehen sein sollte und ob an den Geschichten auch etwas wahr ist. In anderen Worten hat Dumbledore das ein oder andere Mal vor sich hin philosophiert.

Zusätzlich schön zu lesen waren die Fußnoten die entweder von J.K. Rowling, dem Muggel, persönlich stammen, oder von Dumbledore, die einiges noch ein weiteres Mal erläuteten oder einfach ein Kommentar waren zu dem Geschehnissen.

Der Schreibstil ist nun mal so, wie es man von J.K. Rowling kennt und einen in dieser Magie schwelgen lässt. Man kann sich alles wunderbar bildlich vorstellen und auch mitlachen.

Fazit:
Die Hogwarts Bücher kann ich jedem Fan dieser Welt bloß empfehlen. Es sind so schöne Märchen, mal düster, mal lustig und vor allem haben sie stets den gleichen Charme wie aus der Harry Potter Reihe. Fünf unterhaltsame Geschichten, die man als Harry Potter Fan gelesen haben sollte!

 

... aktuelle Hörbücher